Behandlungsablauf

Dauer der Behandlung

Die Erstbehandlung dauert etwa 1 Stunde. Die Folgebehandlungen variieren je nach gewähltem Behandlungsmodell und können entweder 45 Minuten oder 1 Stunde in Anspruch nehmen.

Schuhe und Kleidung

In der Praxis bitten wir Sie, keine Strassenschuhe zu tragen. Wir stellen Finken zur Verfügung, Sie können aber auch gern eigene Schuhe mitbringen oder sich auf Socken bewegen. Aus hygienischen Gründen können wir das Barfusslaufen leider nicht gestatten.
Die Behandlung erfolgt in bequemer, alltäglicher Kleidung. Ideal wäre ein Oberteil aus dünnem Stoff, wie ein T-Shirt, Langarmshirt oder eine Bluse. Vermeiden Sie bitte dicke Wollpullover oder Hoodies, da diese die Behandlung etwas erschweren könnten.

1  Anamnese und Information

Beim ersten Termin werde ich Sie ausführlich nach Ihren Beschwerden, vergangenen Krankheiten und Unfällen fragen und Sie über die Atlaslogie sowie mögliche Reaktionen informieren. 
In den weiteren Terminen ist es wichtig, dass Sie mir mitteilen, welche Veränderungen oder Reaktionen Sie seit der letzten Behandlung gespürt haben – sei es eine Verbesserung, Nebenwirkungen, keine Veränderung oder etwas Besonderes, das Ihnen aufgefallen ist. 
Diese Rückmeldungen helfen mir, die weiteren Behandlung bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

2  Beintest

Mit einem Beintest auf der speziellen Atlaslogie-Liege werde ich einen eventuell vorhandenen Beckenschiefstand feststellen. Für diesen Test liegen Sie für kurze Zeit auf dem Bauch, während ich die  Messung vornehme.

3  Biodynamische Atlaszentrierung und weiteres

Nach dem Beintest setzen Sie sich auf und ich ermittle manuell die Lage Ihres Atlas. Dann werde ich ihn zusammen mit der umliegenden Muskulatur in eine feine Schwingung versetzen. 

Weiterhin führe ich - je nach Bedarf - weitere Behandlungsgriffe am Kiefermuskel und am Sphenoid/ Keilbein durch und wende energetische Ausgleichstechniken an.

Eventuell spüren Sie während und/ oder nach der Behandlung ein leichtes Fliessen oder ein Wärmegefühl.

4  Ruhephase

Um die Behandlung wirken zu lassen, werden Sie nun 20 Minuten in entspannter Rückenlage ruhen. Es ist möglich, dass Sie dabei gewisse Veränderungen bemerken. Dies ist eine legitime Folge des angestossenen Prozesses, welcher das Ausrichten der Wirbelsäule, die Verbesserung der Impulse im Körper und der Signale des Gehirns bewirkt.

5  Nachkontrolle und Folgebehandlungen

Nach der Ruhezeit werde ich nochmals den Beintest durchführen und mit Ihnen die nächsten Schritte sowie die Folgebehandlungen vereinbaren. 
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Behandlung mit ca. 4 Terminen innerhalb von 3 Wochen zu starten. Die weiteren Termine können dann ggf. immer grösser werdende Abstände haben, je nach Ihrem Genesungsfortschritt. 
Sollten Sie nach 4 Behandlungen keinerlei Reaktionen oder Veränderungen spüren, beenden wir nach Absprache die Behandlung und schauen zusammen für eine Alternative.

Integration weiterer Therapiemethoden

Je nach Beschwerdebild und Genesungsfortschritt integriere ich - nach Absprache mit Ihnen - mein Wissen aus der japanischen Yoga-Tradition in die Behandlung. Dies können zum Beispiel Dehnungen, liegende/ sitzende/ stehende Gymnastiken oder Druckpunktmassagen sein.
Suchen